Dienstag, 16. September 2025

Berufstätige Eltern: Fake Flexibility steht der Vereinbarkeit im Weg

Vater, Mutter, Vereinbarkeit … - Berufstätige Eltern auf der Suche nach guten Rahmenbedingungen
(Quelle: Lela on pexels.com)

Heute (16.09.2025) ist der „Tag der berufstätigen Eltern“. Wie viele Mütter und Väter sind erwerbstätig? Wie ist die Situation erwerbstätiger Eltern hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie? In unserem heutigen Blogartikel geben wir einige Antworten darauf.

Montag, 8. September 2025

Vereinbarkeits-Vokabular: Welche Begriffe jetzt häufiger im Zusammenhang mit Work-Life-Balance fallen

W wie Work-Life-Fit oder Workation – der Vereinbarkeitswortschatz wächst (Quelle: Alexa on pixabay.com)

Das Themenfeld Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben entwickelt sich ständig weiter – und damit die mit ihm verbundene Begriffswelt. Ob Neuerungen oder (wiederkehrende) Trends, einige Wörter begegnen uns seit einigen Monaten gehäuft. Wir haben sieben davon herausgegriffen, beleuchten ihren Hintergrund und geben eine Einschätzung, ob sie von Dauer sein werden.

Montag, 1. September 2025

Wie steht es um ältere Beschäftigte in Ihrer Organisation? – Machen Sie mit bei unserer Umfrage

Mit welchen Maßnahmen werben und binden Arbeitgeber lebenserfahrene Erwerbstätige?
(Foto: cottobro studio on pexels.com)


Gemeinsam mit dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ starten wir heute die Kurzumfrage ‚#agematters: Vereinbarkeit mit Erfahrung‘“. Mit ihr möchten wir ergründen, inwiefern Unternehmen Potenziale in älteren Erwerbstätigen sehen und bereits nutzen. Auch die Rolle der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben dabei wird betrachtet. Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihren Input, den wir auch in unserer Online-Veranstaltungsreihe in der „Woche der Vereinbarkeit“ (03. – 07.11.2025) verwerten werden.