![]() |
Stichwörter rund um die Arbeitswelt (berufundfamilie Service GmbH) |
Donnerstag, 28. September 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Vor neuen Phänomenen und altbekannten Problemen
Mittwoch, 27. September 2023
Podcast (Folge 30): Change-Maker toom Baumarkt GmbH – Nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln im Mittelpunkt
Der CEO und der CFO der toom Baumarkt GmbH in unserem Change-Maker-Podcast-Interview: René Haßfeld und Martin Czoske berichten über Erreichtes und Geplantes im Rahmen der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie und wie sich dieser selbstverständliche Teil des nachhaltigen und verantwortungsvollen Handelns des Unternehmens täglich bewehrt.
Mittwoch, 20. September 2023
"Zur Debatte, Herr Schmitz": Kinderbetreuung – Wieviel Unterstützung durch Arbeitgeber geht noch?
![]() |
Kein ungewöhnliches Bild: Home-Office-Arbeit mit Kind wegen gekürzter Kita-Öffnungszeiten (Quelle: Tatiana Syrikova on pexels.com) |
Vor zehn Jahren trat der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr in Kraft. Wie gut wissen Eltern ihren Nachwuchs umsorgt, während sie selbst arbeiten? Wieviel müssen und was können Arbeitgeber tun, um beschäftigte Eltern bei der Betreuung zu unterstützen? Darüber sprechen wir am heutigen Deutschen Kindertag im Interview aus der Reihe „Zur Debatte, Herr Schmitz“ mit unserem Geschäftsführer Oliver Schmitz.
Mittwoch, 13. September 2023
Change-Maker Klinikum Landkreis Tuttlingen: Das Selbstverständnis zum Thema Beruf und Familie ist ein anderes
![]() |
Seit 2015 gestaltet das Klinikum Landkreis Tuttlingen seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie (Quelle: Klinikum Landkreis Tuttlingen) |
In dieser Ausgabe der Change-Maker-Interviews, die wir unter dem Dach des Jahresmottos „25 Jahre audit berufundfamilie – 25 Jahre Transformation“ führen, schauen wir in eine Branche, in der der Arbeitnehmendenmarkt sozusagen leergefegt ist: dem der Krankenhäuser und Kliniken. Den Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden begegnet die Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH u.a. mithilfe des audit berufundfamilie. Das 1909 gegründete Klinikum ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Träger ist der Landkreis Tuttlingen.
Mittwoch, 6. September 2023
Podcast (Folge 29): Change-Maker Zoll - Vereinbarkeit: ein Selbstverständnis, das in die Zukunft führt
In unserer heutigen Ausgabe der Change-Maker-Interviews, die wir anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des audit berufundfamilie führen, geht es um den Zoll, genauer gesagt um die Zollverwaltung – Generalzolldirektion (GZD) mit allen Hauptzoll- und Zollfahndungsämtern. Diese vollumfängliche Bezeichnung findet sich nämlich auf dem Zertifikat zum audit berufundfamilie, mit dem die Institution seit 2016 ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik systematisch gestaltet.
Mittwoch, 30. August 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Mental Load und andere Herausforderungen
![]() |
Stichwörter aus der Arbeitswelt (©berufundfamilie Service GmbH) |
Mittwoch, 23. August 2023
Change-Maker htw saar: Vereinbarkeit als realer Teil des Hochschullebens
Seit 2015 gestaltet die htw saar Ihre Vereinbarkeitspolitik mit dem audit familiengerechte hochschule (©htw saar) |
Auch Hochschulen kennen Transformationen. Gerade die Coronapandemie hat für tiefgreifende Veränderungen gesorgt – etwa in Form von vermehrter digitaler Lehre oder durch Probleme bei der Studienfinanzierung. In diesem Blog-Interview, das Teil unserer Change-Maker-Reihe ist, erzählen uns Sandra Wiegand, Leiterin des Familienbüros an der htw saar, und Isabelle Giro, Beschwerde- und Ideen-Management, Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, Diversity Management, wie das audit familiengerechte hochschule dabei unterstützt, auf solch tiefgreifende und plötzlich auftretenden Zustandsänderungen Einfluss zu nehmen bzw. mit ihnen umzugehen.