Donnerstag, 24. April 2025

Generationen und die Kraft der positiven Auseinandersetzung

Sind Auseinandersetzungen in generationengemischten Teams vorprogrammiert? (Quelle: Cottonbro Studio)

Am 29. April 2025 findet zum 26. Mal der Europäische Tag der Solidarität zwischen den Generationen statt. Vor diesem Hintergrund haben wir Ergebnisse aus Studien zusammengefasst, die folgende Fragen beantworten: Gibt es einen Generationenkonflikt überhaupt? Worin bestehen mit Blick auf die Arbeitswelt und Zusammenarbeit Konfliktpotenziale? Worin sind sich die Generationen besonders einig?

Mittwoch, 16. April 2025

Befund der berufundfamilie-Kids: Der Osterhase ist alterslos

Eine Auswahl der Osterhasenmotive, die die eigenen Kinder oder Kinder von Verwandten des Frankfurter berufundfamilie-Teams gemalt haben (Quellen: privat)

Die Kinder des Frankfurter berufundfamilie-Teams waren fleißig: Sie haben für unsere interne Ostermalaktion den Osterhasen porträtiert (Wir wählen hier die generisch männliche Form.). Und dabei haben Sie uns klar gemacht, wie wir mit Altersfragen umzugehen haben. Die Erkenntnisse und die Bilder gibt es hier im Blog.

Mittwoch, 9. April 2025

Treffen Sie uns auf der New Work Evolution – und Ihren DNA-Code für Belonging

Mehr als dabei sein: dazu gehören, so wie die berufundfamilie auf die New Work Evolution (Quelle: NWE-Banner – New Work Evolution/ Messe Karlsruhe; Textfeld & Logo rechts – berufundfamilie Service GmbH; DNA-Strang – Canva)

 
Vom 6. bis 8. Mai 2025 findet in der Messe Karlsruhe die New Work Evolution statt. Und wir sind auch wieder dabei mit Folgendem:

  • Austausch und Beratung an Stand 3.C48 in Halle 3
  • Vortrag am 07.05.2025, 11.30 – 11.50 Uhr, Main Stage in Halle 3
  • Freikarten-Angebot ab sofort

Dienstag, 1. April 2025

Working Ages: Aussichtsreiches über die Baby-Boomer

Das Potenzial lebensälterer Menschen heben: ein wichtiger Faktor im Kampf gegen den Personalmangel
(Quelle: Andrea Piacquadio on pexels.com)

Knapp 20. Mio. Menschen in Deutschland werden zu den Baby-Boomern gezählt. Rein rechnerisch wird diese Generation bis 2036 komplett das Renteneintrittsalter erreicht haben. Ihre Arbeitskraft und ihr Know-how zumindest in Teilen zu binden, ist eine der zentralen personalpolitischen Themen. Die Baby-Boomer besser zu verstehen, ist dabei sehr bedeutsam. Die folgenden Zahlen und Fakten sollen helfen.

Mittwoch, 26. März 2025

Vereinbarkeit in Zahlen: Vorurteile

Stichwörter aus der Arbeitswelt (berufundfamilie Service GmbH)

Ende des Monats heißt, es ist Zeit für die März-Ausgabe unsere Blogreihe „Vereinbarkeit in Zahlen“: Besonders jüngere Beschäftigte und Auszubildende werden am Arbeitsplatz gemobbt, nahezu jede*r Zweite ist von Altersdiskriminierung betroffen und Frauen* verzeichnen Einkommenseinbußen nach einer Heirat. Mehr Studien u.a. zum Elterngeld, Überstunden und Diskriminierung lesen Sie hier.

Dienstag, 18. März 2025

62 Organisationen mit Vereinbarkeitszertifikaten ausgezeichnet, zwei Organisationen für zusätzliches Engagement im Themenfeld Vielfalt

64 Organisationen erhielten Zertifikate zum 15.03.2025 (Foto: berufundfamilie Service GmbH)

In der ersten Erteilungsrunde des Jahres erhielten zum 15.März 64 Organisationen (erneut) ein Zertifikat zum audit berufundfamilie, audit familiengerechte hochschule oder audit berufundfamilie+vielfalt. Im Blog erfahren Sie, wer zu den Ausgezeichneten zählt.

Mittwoch, 12. März 2025

Allein, allein … muss nicht sein: Gegen Einsamkeit im Arbeitsleben angehen

Der Gefahr, beim Arbeiten zu vereinsamen, kann aktiv begegnet werden (Quelle: cottonbro studio on pexels.com)

Einsamkeit – ein Stichwort, das insbesondere seit dem vergangenen Jahr aufgrund neuerer Studien häufiger in der Öffentlichkeit genannt wurde. Wie ausgeprägt ist das Einsamkeitsempfinden bei unterschiedlichen Altersgruppen? Welchen Einfluss hat die Arbeit auf Distanz? Was kann im Arbeitskontext gegen Einsamkeit getan werden? In unserem heutigen Beitrag nennen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und geben Tipps.