Fairnessaspekte werden im Zusammenhang mit der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik seit Beginn der Coronapandemie verstärkt diskutiert. Aus den verschiedensten Gründen nutzen nämlich nicht alle Beschäftigten im gleichen Maße die Möglichkeiten der Arbeitszeit- und Arbeitsortflexibilisierung. Das kann mitunter in Teams Gerechtigkeitsdiskussionen schüren. Um dem entgegenzuwirken, hat die U.I. Lapp GmbH ihre Betriebsvereinbarung über mobiles Arbeiten neu konzipiert. Über das beispielhafte Ergebnis sprechen wir in unserem Podcast mit Stefanie Jäckle und Isabella Weidele von der U.I. Lapp GmbH.
Dienstag, 28. Juni 2022
Podcast (Folge 23): Flexibilisierung braucht Regelungen – Mobiles Arbeiten bei der U.I. Lapp GmbH
Freitag, 24. Juni 2022
Im Kern fair: So war unser erster VereinbarkeitsSumm(er)it
Als Warm-up zu unserer virtuellen Zertifikatsfeier (21.06.2022) eröffneten wir am 20.06.2022 unseren ersten webbasierten VereinbarkeitsSumm(er)it. Krankheitsbedingt konnten von drei geplanten Veranstaltungen nur zwei stattfinden, aber das verringerte den Infogehalt nur bedingt. Hier reißen wir kurz an, was es zu erfahren gab.
Mittwoch, 22. Juni 2022
Miteinander vereinbaren und feiern: Das Zertifikats-Online-Event 2022 im Kurzrückblick
Wer vereinbaren kann, soll auch feiern können! Das wäre vielleicht unser Leitmotiv des gestrigen Zertifikats-Online-Events gewesen, wenn wir nicht schon das Jahresmotto „miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen“ hätten. Und unter dem ließ sich das Engagement unserer Zertifikatsempfänger 2021/2022 ganz prächtig feiern. Wie, mit und für wen, erzählen wir hier im Blog.
Dienstag, 14. Juni 2022
Nachgewiesen: Produktivität und Vereinbarkeit passen zusammen
Produktivität hat viele Gesichter (©pixabay.com) |
Am 20. Juni ist der World Productivity Day. In unserem heutigen Blog zitieren wir Studien, die untermauern, dass eine bessere Work-Life-Balance zur Produktivität beiträgt – oftmals auch zu einer erhöhten.
Donnerstag, 9. Juni 2022
#VereinbarkeitsVibes: Die Faireinbarkeit
Die Tragfähigkeit der betrieblichen Vereinbarkeitspolitik hängt stark vom Fairness-Empfinden der Beschäftigten ab (©pixabay.com) |
Auch ein noch so umfassendes Portfolio an Vereinbarkeitsangeboten kann unter den Beschäftigten Fairnessdebatten aufkommen lassen. Unter unserem Jahresmotto „miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen“ kümmern wir uns um Fragen der fairen Vereinbarkeit. Silke Güttler, Leiterin Corporate Communications, wagt sich im heutigen Blog an einige „Faireinbarkeits-Tipps“ für Arbeitgeber.
Freitag, 3. Juni 2022
Pflegebewusste Personalpolitik: Jetzt für Otto Heinemann Preis 2023 bewerben
![]() |
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Vorbildliche Unternehmen und Institutionen
gesucht (Quelle: spektrumK/ Otto Heinemann Preis) |
Alle zwei Jahre wird der Otto Heinemann Preis verliehen. In 2023 ist es wieder so weit. Im Bereich pflegebewusste Personalpolitik engagierte Arbeitgeber können sich jetzt schon bewerben. Mehr zur Ausschreibung im heutigen Blog.
Mittwoch, 1. Juni 2022
78 Arbeitgeber für Vereinbarkeit ausgezeichnet
![]() |
42 Unternehmen, 32 Institutionen und 4 Hochschulen erhalten Vereinbarkeitszertifikate |
Abonnieren
Posts (Atom)