Mittwoch, 15. Januar 2025

Work-AI-Life-Balance: Künstliche Intelligenz vereinbarkeitsbewusst einsetzen

KI sinnvoll einsetzen, ohne dass sie zur Belastung wird (Quelle: Solen Feyissa on Unsplash)

Nutzt Ihre Organisation KI bereits – auch mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu verbessern? In unserem heutigen Blog sprechen wir über den bewussten Umgang mit KI-Tools und wie dieser über ihren Nutzen für oder ihre Torpedierung der Work-Life-Balance entscheidet.

Mittwoch, 8. Januar 2025

Unser Jahresmotto 2025: #agematters – alter(n)sbewusst attraktiv

Altersdiverse Teams: Ein Gewinn für Organisationen in mehrfacher Hinsicht
(Foto: Andrea Piacquadio on pexels.com, Jahresvisual: berufundfamilie Service GmbH)

Neues Jahr, neues Motto! Das lautet bei der berufundfamilie „#agematters – alter(n)sbewusst attraktiv“. Was wir unter dem Dach des Mottos vorhaben, um Vereinbarkeits- und Vielfaltsthemen zu heben und zu verbinden, stellen wir gerne hier vor.

Donnerstag, 2. Januar 2025

Der Spielplan zum Event eines altersdiversen Sports: Handball-WM 2025 der Männer

Fast keine Frage des Alters: Handballsport (Quelle: szekelyszilard on pixabay.de)

Von 3 Jahren bis weit über 60 Jahre alt sind die aktiven Handballer*innen in Deutschland. Dass in wenigen Tagen die Handball-WM der Männer startet, dürfte besonders ihre Herzen höherschlagen lassen. Aber auch den Rest der Nation kann dieser Sport – über Altersgrenzen hinweg – verbinden; insbesondere angesichts der Silbermedaille der männlichen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2024. Ein wenig Hintergrundinformationen zur Dimension Alter im Handball und den Spielplan zum anstehenden Großevent gibt es hier im Blog.

Montag, 30. Dezember 2024

Vereinbarkeit in Zahlen: Wenig gesunde Entwicklungen

Wortwolke mit Schlagworte aus der Arbeitswelt (berufundfamilie Service GmbH)

Arbeitszeitfragmentierung führt zu einer schlechteren Bewertung der eigenen Work-Life-Balance, die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen hat sich verschlechtert, Generationenkonflikte in Unternehmen sind weniger vorherrschend als medial diskutiert und Einsamkeit wirkt sich auf die Gesundheit aus. Unsere letzte Ausgabe des Jahres der Blogreihe „Vereinbarkeit in Zahlen“ liefert einiges an Zahlenwerk.

Montag, 23. Dezember 2024

Verantwortungsvoll vereinbaren: Serviceleistungen

Mit Serviceleistungen bieten Arbeitgeber unmittelbare Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen und -lagen
(Foto: deathtothestockphoto.com)

Es ist so weit: Wir schließen unsere diesjährige Blog-Reihe „Verantwortungsvoll vereinbaren“ mit der heutigen achten Folge. In der nennen wir Beispiele für Serviceleistungen, mit denen Organisationen ihre Mitarbeitenden und ggf. Studierenden in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen. Und diese zahlen deutlich auf die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben ein.

Dienstag, 17. Dezember 2024

HUK-COBURG: Verantwortung für Vereinbarkeit als identitätsstiftendes Merkmal

Stefanie Werner, audit-Projektleitung & Koordinatorin für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bei der HUK-Coburg (©HUK-Coburg)

Gestiegene Herausforderungen wie fehlende Betreuungsplätze, mehr Pflegebedürftige und gesundheitliche Belastungen betreffen Arbeitgeber und Beschäftigte. Mit Stefanie Werner, Koordinatorin für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bei der HUK-COBURG (zertifiziert nach dem audit berufundfamilie seit 2005), sprechen wir darüber, wie Arbeitgeber mit familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen hier Verantwortung übernehmen können und so schlussendlich eine Win-Win-Situation für Beschäftigte und Arbeitgeber entsteht.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Frühzeitiges Weihnachtsgeschenk erarbeitet: 100 Organisationen für vereinbarkeitsfördernde und teilweise zusätzlich vielfaltsbewusste Personalpolitik zertifiziert

Zertifikat an 39 Unternehmen, 48 Institutionen und 9 Hochschulen für strategische Vereinbarkeitspolitik und an 4 Organisationen für zusätzliches systematisches Vielfaltsengagement (Quelle: berufundfamilie Service GmbH)

Genau zwei Wochen vor Heiligabend gab es besonders gute personalpolitische Nachrichten für 100 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen: Ihnen wurde das Zertifikat zum audit berufundfamilie, audit familiengerechte hochschule oder audit berufundfamilie +vielfalt erteilt bzw. bestätigt. Die statistischen Angaben und die Namen der Zertifikatsempfänger gibt es hier.