Montag, 30. Dezember 2024

Vereinbarkeit in Zahlen: Wenig gesunde Entwicklungen

Wortwolke mit Schlagworte aus der Arbeitswelt (berufundfamilie Service GmbH)

Arbeitszeitfragmentierung führt zu einer schlechteren Bewertung der eigenen Work-Life-Balance, die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit Behinderungen hat sich verschlechtert, Generationenkonflikte in Unternehmen sind weniger vorherrschend als medial diskutiert und Einsamkeit wirkt sich auf die Gesundheit aus. Unsere letzte Ausgabe des Jahres der Blogreihe „Vereinbarkeit in Zahlen“ liefert einiges an Zahlenwerk.

Montag, 23. Dezember 2024

Verantwortungsvoll vereinbaren: Serviceleistungen

Mit Serviceleistungen bieten Arbeitgeber unmittelbare Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen und -lagen
(Foto: deathtothestockphoto.com)

Es ist so weit: Wir schließen unsere diesjährige Blog-Reihe „Verantwortungsvoll vereinbaren“ mit der heutigen achten Folge. In der nennen wir Beispiele für Serviceleistungen, mit denen Organisationen ihre Mitarbeitenden und ggf. Studierenden in den verschiedenen Lebensphasen unterstützen. Und diese zahlen deutlich auf die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben ein.

Dienstag, 17. Dezember 2024

HUK-COBURG: Verantwortung für Vereinbarkeit als identitätsstiftendes Merkmal

Stefanie Werner, audit-Projektleitung & Koordinatorin für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bei der HUK-Coburg (©HUK-Coburg)

Gestiegene Herausforderungen wie fehlende Betreuungsplätze, mehr Pflegebedürftige und gesundheitliche Belastungen betreffen Arbeitgeber und Beschäftigte. Mit Stefanie Werner, Koordinatorin für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bei der HUK-COBURG (zertifiziert nach dem audit berufundfamilie seit 2005), sprechen wir darüber, wie Arbeitgeber mit familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen hier Verantwortung übernehmen können und so schlussendlich eine Win-Win-Situation für Beschäftigte und Arbeitgeber entsteht.

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Frühzeitiges Weihnachtsgeschenk erarbeitet: 100 Organisationen für vereinbarkeitsfördernde und teilweise zusätzlich vielfaltsbewusste Personalpolitik zertifiziert

Zertifikat an 39 Unternehmen, 48 Institutionen und 9 Hochschulen für strategische Vereinbarkeitspolitik und an 4 Organisationen für zusätzliches systematisches Vielfaltsengagement (Quelle: berufundfamilie Service GmbH)

Genau zwei Wochen vor Heiligabend gab es besonders gute personalpolitische Nachrichten für 100 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen: Ihnen wurde das Zertifikat zum audit berufundfamilie, audit familiengerechte hochschule oder audit berufundfamilie +vielfalt erteilt bzw. bestätigt. Die statistischen Angaben und die Namen der Zertifikatsempfänger gibt es hier.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Verantwortungsvoll vereinbaren: Finanzielle Zusatzleistungen

Zum regulären Gehalt finanzielle Vorteile sichern – Option mit hohem Mehrwert für Beschäftigte
(Foto: deathtothestockphoto.com)

In der heutigen, siebten Folge unserer Blog-Reihe „Verantwortungsvoll vereinbaren“ tauchen wir in das personalpolitische Handlungsfeld ‚Finanzielle Zusatzleistungen‘ ein. Wir nennen Beispiele von Organisationen aus unserem Netzwerk dafür, welche Entgeltbestandteile, geldwerte Leistungen oder finanzielle Zuschüsse sie im Sinne der Vereinbarkeit einsetzen.

Dienstag, 3. Dezember 2024

V-Timer 2025: Vereinbarkeit und Vielfalt fest im Plan

Mit dem V-Timer kommunikative Highlights zu Vielfalts- und Vereinbarkeitsthemen setzen
(© Foto: Andrea Piacquadio on pexels)

Heute ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – eine der vielen Gelegenheiten, unseren V-Timer 2025 vorzustellen. In der kalendarischen Übersicht finden sich über 300 Fest-, Gedenk-, Awareness- und Aktionstage, die Anlässe für eine vereinbarkeitsfördernde und vielfaltsbewusste Kommunikation bieten. Und die ist kostenfrei abrufbar!