![]() |
105 Organisationen wurden für ihre strategische Vereinbarkeitspolitik ausgezeichnet (© berufundfamilie Service GmbH) |
Freitag, 2. Juni 2023
105 Arbeitgeber erhalten renommiertes Qualitätssiegel für Vereinbarkeit
Mittwoch, 31. Mai 2023
Change-Maker gsub: Arbeit im Kontext von Gesellschaft denken
Die gsub engagiert sich seit mehr als 10 Jahren für die Vereinbarkeit (gsub) |
Die Erwartungen an das Arbeitsleben haben sich verändert. Beschäftigte legen verstärkt Wert auf Flexibilisierung im Hinblick auf Arbeitszeit und -ort und möchten mehr an der Organisationsentwicklung mitwirken. In unserem neuen Change-Maker-Interview mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbh (gsub) erfahren wir, wie das audit berufundfamilie in Zeiten des Wandels hilft, auf der Höhe der Zeit zu bleiben und passgenaue Lösungen für alle Organisationsebenen zu institutionalisieren.
Freitag, 26. Mai 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Arbeiten, aber wie?
![]() |
Stichwörter rund um die Arbeitswelt (©berufundfamilie Service GmbH) |
Mehr als ¼ der 25- bis 34-Jährigen möchte kündigen, um mehr Zeit für Freunde, Familie und Freizeit zu haben. 75 % der Befürworter*innen einer Vier-Tage-Woche möchten dadurch die eigene Arbeitsbelastung reduzieren und immer mehr Mütter sind erwerbstätig. Mehr aktuelle Studien aus der Arbeitswelt in der neuen Ausgabe unserer Serie "Vereinbarkeit in Zahlen".
Montag, 22. Mai 2023
60. Hessentag mit Initiative „Beruf und Pflege vereinbaren“
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – ein Thema, das auch auf ein Landesfest gehört. „Beruf und Pflege vereinbaren“ – die hessische Initiative ist auf dem Hessentag in Pfungstadt anzutreffen. Hinkommen, informieren und pflegebewusste Inspirationen erhalten.
Dienstag, 16. Mai 2023
Change-Maker ZF Group: Familienfreundlichkeit nicht auf bestimmte Standorte beschränken
![]() |
Die ZF Group am Standort Friedrichshafen setzt 2006 auf strategische Vereinbarkeit (©ZF) |
Freitag, 12. Mai 2023
Braucht Ihre Personalpolitik Pflege? – Schnelltest zur Relevanz einer pflegebewussten Personalpolitik
![]() |
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – liegt auch in den Händen der Arbeitgeber (Quelle: Jacob Kelvinj on pexels.com) |
Donnerstag, 11. Mai 2023
Zertifikatsverleihung familienfreundliche Arbeitgeber 2022/2023 in Österreich
![]() |
Zertifikatsverleihung zum audit in Österreich mit MMag. Dr. Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien (© Harald Schlossko) |
In Österreich wurde gestern gefeiert – und zwar die Verleihung von Vereinbarkeitszertifikaten an 93 Betriebe, Hochschulen und Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Mehr dazu in diesem Blog.
Dienstag, 9. Mai 2023
Change-Maker Arbeitgeberverband HessenChemie: Vereinbarkeit als partnerschaftliches Geben und Nehmen
![]() |
Bürogebäude des Arbeitgeberverbands HessenChemie (Arbeitgeberverband HessenChemie, Fotograf: Dirk Übele) |
Dienstag, 2. Mai 2023
Stichwort Vielfalt: Leitmotiv für passgenaue Vereinbarkeitslösungen || Aktions- und Feiertage Mai – Juli 2023
![]() |
Die Vielfalt der Beschäftigten ist in der betrieblichen Vereinbarkeitspolitik zu berücksichtigen (Foto: Anna Shvets on pexels.com) |
Eine systematische familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik kommt ohne Betrachtung der Individualität und damit der Vielfalt von Beschäftigten und ggf. Studierenden nicht aus. Anlässlich des angebrochenen Monats der Vielfalt haben wir in diesem Beitrag eine Übersicht diversity-relevanter Aktions-, Awareness- und Feiertage (Mai bis Juli 2023) zusammengestellt.
Mittwoch, 26. April 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Vielfalt beachten
![]() |
Stichwörter aus der Arbeitswelt (berufundfamilie Service GmbH) |
Donnerstag, 20. April 2023
Systematische Vereinbarkeitspolitik mit dem audit berufundfamilie stärkt das „neue Miteinander“ - Teil 4 des Ergebnisberichts zu unserem berufundfamilie Scout „Transformation“
![]() |
Rollenwandel mit dem audit berufundfamilie: Führungskräfte werden Coaches, Beschäftigte und Teams werden zu Mitgestalter*innen (Foto: Ian Schneider on Unsplash) |
Der Wandel der Arbeitswelt ist auch von Veränderungen bzgl. der Rollen von Führungskräften, Beschäftigten und Team geprägt. Unterstützt bzw. fängt eine systematische Vereinbarkeitspolitik diese Changes auf? Antworten skizzieren wir im folgenden 4. und damit letzten Teilbericht zu unserer Netzwerkumfrage „Vereinbarkeit und Transformation – wenn eins nicht ohne das andere geht“.
Dienstag, 18. April 2023
Change-Maker SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH: Lebensphasen der Beschäftigten fest im Blick
![]() |
Vereinbarkeitspolitik bei SWN – ganz nah an den Bedarfen der Beschäftigten (©SWN) |
Mittwoch, 5. April 2023
Strategische Vereinbarkeit: Veränderungen mit vielfachem Nutzen für die Organisationsentwicklung - Teil 3 des Ergebnisberichts zu unserem berufundfamilie Scout „Transformation“
Was bringt eine strategisch gestaltete familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik? In unserer jüngsten Netzwerkumfrage, die wir anlässlich des 25. Jubiläums des audit berufundfamilie durchführten, geben 220 Organisationsvertreter*innen einen Einblick, worin für sie der wesentliche Nutzen des Managementinstruments audit besteht. Dies ist der dritte Teilbericht zu unserem berufundfamilie Scout „Vereinbarkeit und Transformation – wenn eins nicht ohne das andere geht“.
Mittwoch, 29. März 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Reformbedarf erhöht
![]() |
Stichwörter zum Themenfeld der Arbeitswelt (©berufundfamilie Service GmbH) |
66 % der Mütter* fühlen sich ständig mental belastet, der Anteil wechselwilliger Beschäftigter steigt auf 45 % und Fehlzeiten aufgrund von psychischer Belastung am Arbeitsplatz nehmen deutlich zu. Mehr Studien in der März-Ausgabe unserer Blogserie Vereinbarkeit in Zahlen.
Mittwoch, 22. März 2023
Transformation gelingt mit systematischer Vereinbarkeit - Teil 2 des Ergebnisberichts zu unserem berufundfamilie Scout „Transformation“
Die sich stark wandelnde Arbeitswelt fordert Reaktionen von Arbeitgebern. Und das bedeutet in vielen Fällen: Transformation. Deren Gelingen ist an einige Faktoren geknüpft. Inwieweit diese mit der Gestaltung einer strategischen Vereinbarkeitspolitik anhand des audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule gegeben sind, zeigen weitere Ergebnisse aus unserer jüngsten Netzwerkumfrage. Hier also der zweite Teilbericht zu unserem berufundfamilie Scout „Vereinbarkeit und Transformation – wenn eins nicht ohne das andere geht“.
Dienstag, 21. März 2023
Podcast (Folge 27): Change-Maker Interhyp – Mit flexiblen Vereinbarkeitslösungen ein nachhaltiges Umfeld für Leistungen schaffen
Change bzw. Transformation im Kontext einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik – daran kommen Arbeitgeber nicht mehr vorbei. In unserer neuen Podcast-Folge, die anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des audit berufundfamilie unter dem Dach der diesjährigen Change-Maker-Interviews steht, zeigt die Interhyp Gruppe ihren erfolgreichen partizipativen Weg im Umgang mit der neuen Arbeitswelt auf.
Freitag, 17. März 2023
Für Transformation gut aufgestellt: 82 Arbeitgeber mit Vereinbarkeitszertifikat ausgezeichnet
![]() |
31 Unternehmen, 41 Institutionen & zehn Hochschulen als Zertifikatsempfänger zum 15.März 2023 (©berufundfamilie Service GmbH) |
Donnerstag, 9. März 2023
Change-Maker Landratsamt Lörrach: Viel Raum für Innovationen geschaffen
![]() |
Vereinbarkeitspolitik beim Landratsamt Lörrach: Strukturiert und stets offen für Neues (Quelle: Landratsamt Lörrach) |
Das verflixte 7. Jahr gibt es in der systematischen Vereinbarkeitspolitik erfreulicherweise nicht. Einen Beweis dafür tritt das Landratsamt Lörrach an, das mit viel Innovationskraft die weitere Entwicklung seiner familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik angeht. Mehr dazu in dem folgenden Change-Maker-Interview.
Achtung!: Gefälschte Website
![]() |
Screenshot von der Startseite der Spoofing-Website |
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass derzeit eine gefälschte Website online ist, die die Kontaktdaten der berufundfamilie Service GmbH nutzt.
Es handelt sich hierbei um einen Identitätsmissbrauch (Spoofing). Wir haben die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs über die gefälschte Website informiert und beim Hoster die Löschung der Website oder Herausgabe der Kontaktdaten des Nutzers der Domaine gefordert. Die Staatsanwaltschaft ist ebenfalls eingeschaltet. Weitere rechtliche Schritte gegen die missbräuchliche Nutzung behalten wir uns vor.
Um nicht zur weiteren Verbreitung beizutragen, veröffentlichen wir hier nicht die betreffende Internetadresse. Wenn Sie auf eine Website treffen, deren Startseite dem obigen Screenshot entspricht, dann vermeiden Sie es bitte dort Ihre Kontaktdaten zu hinterlegen. Das Angebot Home-Office-Jobs zu vermitteln, dient nur dazu, widerrechtlich an Kontaktdaten zu kommen!
Dienstag, 7. März 2023
Vereinbarkeit bringt Bewegung in die Organisation - Teil 1 des Ergebnisberichts zu unserem berufundfamilie Scout „Transformation“
![]() |
Strategische betriebliche Vereinbarkeitspolitik erfüllt Aspekte gelingender Transformationsprozesse (Foto: Ian Schneider on Unsplash) |
Was bedeutet eigentlich eine systematische familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik für Transformationen? In welchen personalpolitischen Handlungsfeldern verändert sie besonders viel? In welchen sind die Veränderungen am deutlichsten spürbar? Einige Antworten liefern wir in unserem heutigen ersten Teilbericht aus der jüngsten Befragung unseres Netzwerks.
Mittwoch, 1. März 2023
#VereinbarkeitsVibes: Die Non-Equality
Alles in Balance? – In der privaten Sorgearbeit muss noch einiges für eine gerechte Verteilung getan werden (Quelle: Mahrael Boutros on pexels.com) |
Es ist Equal Care Day – der „Aktionstag, der auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit aufmerksam macht“ (siehe https://equalcareday.de/). Silke Güttler, Leitung Corporate Communications der berufundfamilie, nennt in dieser Ausgabe der Blogreihe #VereinbarkeitsVibes Zahlen zur aktuellen Lage und reißt an, welche Chancen durch Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben darin bestehen, diese „more equal“ zu gestalten.
Dienstag, 28. Februar 2023
Podcast (Folge 26): Change-Maker Universität Trier – Den unterschiedlichen Vereinbarkeitsbedarfen und -bedingungen aller Hochschulmitglieder gerecht werden
Hier ist er nun, der zweite Teil unserer Podcast-Mini-Serie mit der Universität Trier, der auch gleichzeitig das zweite akustische Change-Maker-Interview ist, das wir anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des audit berufundfamilie führen. In ihm sprechen Vertreter*innen aus Lehre, Wissenschaft und der Studierenden über ihre besonderen Vereinbarkeitsbedarfe, -herausforderungen und auch über die Lösungen bzw. Angebote, die die Universität Trier hat.
Freitag, 24. Februar 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Alles im Wandel – und dann?
![]() |
Stichwörter rund um die Arbeitswelt (©berufundfamilie Service GmbH) |
Mittwoch, 22. Februar 2023
Forschungsstudie filtert heraus: Informations- und Kommunikationsbedarf sowie Wünsche der Mitarbeitenden an Führung sind nicht ausreichend erfüllt
![]() |
Organisationen haben mit den Erwartungen der Beschäftigten bzgl. Information und Kommunikation sowie Führung zu kämpfen (Quelle: Josh Calabrese on Unsplash) |
Heute geht es wieder um unsere Forschungsstudie „Faire Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit der iba - Internationale Berufsakademie (Nürnberg) durchführten. Vor zwei Wochen stellten wir die Ergebnisse vor, die zeigten, worauf Beschäftigte in Fairnessfragen besonderen Wert legen. Heute schauen wir nach, ob sie ihre Wünsche – laut Studienresultate – erfüllt sehen.
Dienstag, 14. Februar 2023
Podcast (Folge 25): Change-Maker Universität Trier – Bis heute Modellfunktion für einen besonderen Organisationstypus
Freitag, 10. Februar 2023
Forschungsstudie belegt, was jetzt zählt: Kommunizieren und führen im Sinne der Fairness
![]() |
Für eine faire Arbeitswelt: In Sachen Kommunikation und Führung mehrere Schläge zulegen (Quelle: Josh Calabrese on Unsplash) |
Ob sich Beschäftigte fair behandelt fühlen, ist in besonderem Maße vom Informations- und Kommunikationsverhalten der Akteur*innen innerhalb einer Organisation abhängig. Und auch der Umgang mit und durch Führungskräfte spielt eine immens große Rolle. Worauf Mitarbeitende in Fairnessfragen konkret Wert legen, zeigen die Ergebnisse unserer Forschungsstudie „Faire Arbeitswelt“ mit der iba. Einige davon stellen wir hier vor.
Dienstag, 31. Januar 2023
Vereinbarkeit in Zahlen: Arbeitswandel mit Stolpersteinen
![]() |
Stichwörter rund um die Arbeitswelt (©berufundfamilie Service GmbH) |
Jede*r Zweite geht krank zur Arbeit, 5 von 6 Pflegenden werden zuhause versorgt, 38 % der Väter* bewerten ihren Arbeitsplatz als familienfreundlich und Frauen* verdienen durchschnittlich 18 % weniger als Männer* pro Stunde. Die erste Ausgabe von „Vereinbarkeit in Zahlen“ im Jahr 2023 liefert wieder aktuelle Zahlen rund um die Arbeitswelt.
Dienstag, 24. Januar 2023
Change-Maker Hochschule Emden/Leer: Als Zukunftshochschule den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen stellen
![]() |
Eltern-Kind-Raum und Spielecke in der Hochschule Emden/Leer (©Mario Dirks, Hochschule Emden/Leer) |
Unter unserem Jahresmotto „25 Jahre audit berufundfamilie – 25 Jahre Transformation“ starten wir heute hier unsere Serie Change-Maker-Interviews. Warum als erstes die Hochschule Emden/Leer über die maßgeblichen Veränderungen und besonders geglückten Entwicklungen mit dem Managementinstrument audit berichtet? Ohne das audit berufundfamilie gäbe es das audit familiengerechte hochschule nicht. Und von den Vereinbarkeitserfahrungen der Hochschule Emden/Leer können sowohl Hochschulen als auch Unternehmen und Institutionen profitieren. Change-Maker eben!
Mittwoch, 18. Januar 2023
What’s up in 2023? – Zentrale Veranstaltungen und Aktionen im audit-Jubiläumsjahr
![]() |
Der Wandel mit und in der betrieblichen Vereinbarkeitspolitik: Infos dazu in zugeschnittenen Kommunikationsaktionen und Veranstaltungen (Quelle: Jennifer Burk on Unsplash) |
Welche kommunikativen Aktionen führen wir in diesem – für uns so besonderen Jubiläumsjahr des audit berufundfamilie – durch und welche Highlight-Veranstaltungen erwarten zertifizierte Organisationen und Vereinbarkeitsinteressierte? Hier gibt es die Sneak-Preview.
Mittwoch, 11. Januar 2023
Unser Jahresmotto 2023: 25 Jahre audit berufundfamilie – 25 Jahre Transformation
Wir feiern ein Jubiläum: Das audit berufundfamilie wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Das Managementinstrument gibt nicht nur Antworten auf den Wandel in der Arbeitswelt, sondern treibt Transformationen in den Organisationen mit voran. Genau deshalb haben wir auch das oben genannte Jahresmotto gewählt. Mehr zum Transformationsansatz verraten wir in diesem Blog.
Mittwoch, 4. Januar 2023
Kostenlos abrufbar: Kompendium 2022 miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen
Kompendium 2022: Sammelwerk für Vereinbarkeitsinteressierte (©berufundfamilie Service GmbH) |