Vereinbarkeit
und Arbeitswelt: Aktuelle Zahlen und Stichwörter (©berufundfamilie Service GmbH)
|
Beeinflusst die Berufstätigkeit über das Rentenalter hinaus die Zufriedenheit? Und was entlastet Eltern?
Zufriedenheit erfahrener Beschäftigter
Rund 40 % der 60 bis 69-Jährigen sind aktuell berufstätig.
Die Berufstätigen 65- bis 69-Jährigen geben im Durchschnitt eine
Zufriedenheit von 7,6 an.
Die Nichterwerbstätigen dieser Altersgruppe geben im Durchschnitt einen
Wert von 7,2 an.
IW Köln, SOEP 2017 (Sozio-oekonomisches Panel) – Lebenszufriedenheit, Mai
2017
Unter Druck trotz Elterngeld, Vätermonate & Co.
87 % der
befragten Eltern spüren zunehmend Druck. Damit werden Eltern trotz Elterngeld
und Vätermonate, Kindergelderhöhung und Kita-Ausbau nicht entlasten.
86 % der
Eltern meinen, dass Familien sich heute eher dem Arbeitsmarkt anpassen müssen
als umgekehrt.
Eltern / Kantar EMNID, Wahl-Studie 2017, Mai 2017
Zufriedenheit durch Arbeitszeitflexibilität
74 % der deutschen Beschäftigten möchten unter Zeitmodellen arbeiten,
die der aktuellen Lebenssituation flexibel angepasst werden können.
ROC, Arbeitswelt der Zukunft, März 2017
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen