Mittwoch, 20. August 2025

Vereinbarkeitsfördernde und vielfaltsgerechte Aussichten: Treffen Sie uns auf der Zukunft Personal Europe 2025

Platz nehmen ist absolut erwünscht, aber nicht zwingend, um bei der berufundfamilie Informationen zur Förderung der Work-Life-Balance und eines vielfaltsgerechten Arbeitsumfelds zu erhalten (Foto: berufundfamilie Service GmbH, Visual: Zukunft Personal Europe (CloserStill Media Germany GmbH))

Sie haben Interesse an neuen Impulsen zur Gestaltung einer vereinbarkeitsfördernden und/ oder einer vielfaltsgerechten Personalpolitik? Sie möchten sich beraten lassen, wie Sie mit dem systematischen Auf- und Ausbau eines entsprechenden Umfelds erfolgreicher Mitarbeitende gewinnen und binden? Besuchen Sie uns auf der Zukunft Personal Europe 2025 in Köln und holen Sie sich mit etwas Glück einen unserer zahlreichen Verlosungspreise. Mehr Infos gibt es hier im Blog.

Die Zukunft Personal, Europas führende HR Expo-Veranstaltung, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Titel der größten Ausgabe, nämlich der in Köln (09. – 11.09.2025), lautet: Time for New Beginnings. Dem schließen wir uns gerne an, denn wir sind wieder mit einem Stand auf der ZP Europe vertreten und haben etwas Neues im Gepäck, was alle Organisationen nutzen können, die der Vielfalt ihrer Beschäftigten und ggf. Studierenden nachhaltig gerecht werden möchten: das audit beruf&vielfalt und das audit hochschule&vielfalt. Mit den Instrumenten der Strategie- und Organisationsentwicklung unterstützt Organisationen jeder Branche und Größe dabei, systematisch ein ganzheitliches Vielfaltsmanagement zu gestalten. Aber nicht nur mit diesen gemeinsam mit der Charta der Vielfalt e.V. getragenen Angeboten sind wir auf der ZP Europe am Start.

Auch frische Impulse für die vereinbarkeitsfördernde Arbeits- und Studienwelt vermitteln wir, u.a. zu unserem Jahresmotto #agematters - alter(n)sbewusst attraktiv. Möchten Sie beispielsweise auch lebensältere Erwerbstätige für Ihre Organisation gewinnen? Planen Sie, Ihr Retention-Management auf die Bedarfe der verschiedenen Altersgruppen auszurichten, um deren Zugehörigkeitsgefühl zusätzlich zu stärken? Wir zeigen Ihnen auf, welche zentrale Rolle die strategische Auseinandersetzung mit Fragen der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben dabei einnimmt. Erfahren Sie bei dieser Gelegenheit mehr über das seit mehr als 25 Jahren etablierte audit berufundfamilie, dem Managementinstrument zur Gestaltung familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik.

Dass die Work-Life-Balance und Generationenmanagement durchaus zusammenhängen, können Ingrid Hofmann und Sonja Heinrich, Senior- bzw. Juniorchefin der I.K. Hofmann GmbH berichten, die seit 2006 nach dem audit berufundfamilie zertifiziert ist. Mutter und Tochter spiegeln in einem Gespräch, das in dem Buch „Frauen führen – Erfolgreiche Nachfolge im Familienunternehmen“ abgedruckt ist, wie es Ingrid Hofmann schaffte, ihr noch junges Unternehmen mit Kleinkind auszubauen. Das Duo beleuchtet zudem notwendige vereinbarkeitsfördernde Rahmenbedingungen, die Frauen in Job und Karriere unterstützen. Das bei Haufe erschienene Buch, das zahlreiche weitere Praxisbeispiele der weiblichen Nachfolge porträtiert, wurde von Joachim Gutmann und Prof. Dr. Brigitte Waffenschmidt verfasst. Brigitte, die zu unserem Auditor*innen-Team und BWL an der iba in Nürnberg lehrt, moderiert auf der ZP Europe ein Kamingespräch, in dem die für das Buch gesammelten Erkenntnisse im Mittelpunkt stehen werden. Ihr Gesprächsgast ist Riccarda Mecklenburg, Präsidentin des Verbands Frauenunternehmen (Schweiz).

Übrigens: Das Buch „Frauen führen …“ verlosen wir als Hauptgewinn an unserem Stand. Einfach vorbeikommen, am Glücksrad drehen und Gimmicks und/ oder gesunde Snacks einsacken. Wir freuen uns Sie!

Zukunft Personal Europe
Kölnmesse
09. – 11.09.2025


Hier finden Sie uns:
berufundfamilie Service GmbH
Halle 4.2 (Recruiting & Attraction), Stand J.56


Infos zum oben benannten Kamingespräch:
„Zwischen Tradition und Transformation: Weibliche Nachfolge als Motor für Wandel“
Halle 4.2, Kamin Lounge
10.09.2025, 10.45 – 11.25 Uhr


Sie möchten bei uns vorbeischauen, haben aber noch kein Ticket für die Zukunft Personal? Wir lassen Ihnen gerne einen Voucher für den kostenlosen Eintritt zukommen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit dem Betreff „ZP Europe 2025: Ticket“ an service@berufundfamilie.de.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen