Donnerstag, 2. Januar 2025

Der Spielplan zum Event eines altersdiversen Sports: Handball-WM 2025 der Männer

Fast keine Frage des Alters: Handballsport (Quelle: szekelyszilard on pixabay.de)

Von 3 Jahren bis weit über 60 Jahre alt sind die aktiven Handballer*innen in Deutschland. Dass in wenigen Tagen die Handball-WM der Männer startet, dürfte besonders ihre Herzen höherschlagen lassen. Aber auch den Rest der Nation kann dieser Sport – über Altersgrenzen hinweg – verbinden; insbesondere angesichts der Silbermedaille der männlichen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2024. Ein wenig Hintergrundinformationen zur Dimension Alter im Handball und den Spielplan zum anstehenden Großevent gibt es hier im Blog.

Am 14. Januar 2025 startet die Handball-Weltmeisterschaft der Männer. Ausgetragen wird das Turnier, an dem zum Start Teams aus 32 Nationen beteiligt sein werden, in drei Ländern: Dänemark, Kroatien und Norwegen. So vielfältig die Nationalitäten der Akteur*innen sind, so vielfältig erweist sich der Handballsport an sich. Er zählt nämlich zu den Sportarten, die von den unterschiedlichsten Altersgruppen aktiv ausgeführt werden können. Im Alter von 3 Jahren mit einer Vorstufe von Handball zu starten – dem sogenannten Baby-Hand –, ist nicht ungewöhnlich. Baby-Hand wird bis zum Alter von 5 Jahren gelehrt. Dabei wird das Körpergefühl und die Koordination trainiert und gleichzeitig das soziale Miteinander sowie auch Durchsetzungsvermögen gefördert.

Während bei zahlreichen Sportarten – zumindest im Profibereich – mit 30 der Zenit des Leistungsvermögens erreicht ist, sind im Handball Spieler*innen weit über diese Altersgrenze aktiv. 2024 zählte der Deutsche Handball Bund rund 765.000 Mitglieder. Über 300.000 davon sind unter 18 Jahre alt.[1] Laut einer Erhebung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) aus dem Jahr 2023 war nahezu jedes dritte Mitglied von Handballvereinen mindestens 41 Jahre alt. Zwischen 41 und 60 Jahren waren mehr als 11% der männlichen und fast 6% der weiblichen Mitglieder. Über 4% der Männer* und 2,5% der Frauen* waren über 60 Jahre alt.[2]

Interessant ist, dass Handball insbesondere lebensältere Zuschauer*innen auf die Tribünen der Sportarenen lockt. Einer Erhebung von Statista Consumer Insights unter Sportinteressierten zufolge macht die Altersgruppe der 50- bis 64-Jährigen die Hälfte der passiven Handballer*innen aus. Zwischen 18 und 29 Jahre, zwischen 30 und 39 oder 40 und 49 Jahre alt sind etwa 13 bis 29% derjenigen, die Handball anschauen.[3]


Hier nun der Spielplan zu Handball-WM 2025 der Herren. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Vorrunde

Gruppe A
Spielort: Herning (Dänemark)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Mi, 15.01.25

18.00 Uhr

Tschechien

Schweiz

Mi, 15.01.25

20.30Uhr

Deutschland

Polen

Fr, 17.01.25

18.00 Uhr

Tschechien

Polen

Fr, 17.01.25

20.30 Uhr

Schweiz

Deutschland

So, 19.01.25

15.30 Uhr

Polen

Schweiz

So, 19.01.25

18.00 Uhr

Deutschland

Tschechien

 

Gruppe B
Spielort: Herning (Dänemark)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Di, 14.01.25

18.00 Uhr

Italien

Tunesien

Di, 14.01.25

20.30 Uhr

Dänemark

Algerien

Do, 16.01.25

18.00 Uhr

Italien

Algerien

Do, 16.01.25

20.30 Uhr

Tunesien

Dänemark

Sa, 18.01.25

18.00 Uhr

Algerien

Tunesien

Sa, 18.01.25

20.30 Uhr

Dänemark

Italien

 

Gruppe C
Spielort: Porec (Kroatien)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Di, 14.01.25

18.00 Uhr

Frankreich

Katar

Di, 14.01.25

20.30 Uhr

Österreich

Kuwait

Do, 16.01.25

18.00 Uhr

Kuwait

Frankreich

Do, 16.01.25

20.30 Uhr

Österreich

Katar

Sa, 18.01.25

18.00 Uhr

Frankreich

Österreich

Sa, 18.01.25

20.30 Uhr

Katar

Kuwait

 

Gruppe D
Spielort: Varazdin (Kroatien)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Mi, 15.01.25

18.00 Uhr

Niederlande

Guinea

MI, 15.01.25

20.30 Uhr

Ungarn

Nordmazedonien

Fr, 17.01.25

18.00 Uhr

Niederlande

Nordmazedonien

Fr, 17.01.25

20.30 Uhr

Guinea

Ungarn

So, 19.01.25

18.00 Uhr

Nordmazedonien

Guinea

So, 19.01.25

20.30 Uhr

Ungarn

Niederlande

 

Gruppe E
Spielort: Oslo (Norwegen)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Mi, 15.01.25

18.00 Uhr

Portugal

USA

Mi, 15.01.25

20.30 Uhr

Norwegen

Brasilien

Fr, 17.01.25

18.00 Uhr

Portugal

Brasilien

Fr, 17.01.25

20.30 Uhr

USA

Norwegen

So, 19.01.25

18.00 Uhr

Brasilien

USA

So, 19.01.25

20.30 Uhr

Norwegen

Portugal

 

Gruppe F
Spielort: Oslo (Norwegen)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Do, 16.01.25

18.00 Uhr

Spanien

Chile

Do, 16.01.25

20.30 Uhr

Schweden

Japan

Sa, 18.01.25

18.00 Uhr

Spanien

Japan

Sa, 18.01.25

20.30 Uhr

Chile

Schweden

Mo, 20.01.25

18.00 Uhr

Japan

Chile

Mo, 20.01.25

20.30 Uhr

Schweden

Spanien

 

Gruppe G
Spielort: Zagreb (Kroatien)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Do, 16.01.25

18.00 Uhr

Slowenien

Kuba

Do, 16.01.25

20.30 Uhr

Island

Kap Verde

Sa, 18.01.25

18.00 Uhr

Kap Verde

Slowenien

Sa, 18.01.25

20.30 Uhr

Island

Kuba

Mo, 20.01.25

18.00 Uhr

Kuba

Kap Verde

Mo, 20.01.25

20.30 Uhr

Slowenien

Island

 

Gruppe H
Spielort: Zagreb (Kroatien)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

Mi, 15.01.25

18.00 Uhr

Ägypten

Argentinien

Mi, 15.01.25

20.30 Uhr

Kroatien

Bahrain

Fr, 17.01.25

18.00 Uhr

Bahrain

Ägypten

Fr, 17.01.25

20.30 Uhr

Kroatien

Argentinien

So, 19.01.25

18.00 Uhr

Argentinien

Bahrain

So, 19.01.25

20.30 Uhr

Ägypten

Kroatien

 

Hauptrunde

Hauptrunde I
Spielort: Herning (Dänemark)

Datum

Team 1

Team 2

21.01.25

1. Gruppe B

1. Gruppe A

21.01.25

2. Gruppe A

3. Gruppe B

21.01.25

3. Gruppe A

2. Gruppe B

23.01.25

1. Gruppe B

2. Gruppe A

23.01.25

2. Gruppe B

1. Gruppe A

23.01.25

3. Gruppe B

3. Gruppe A

25.01.25

3. Gruppe A

1. Gruppe B

25.01.25

2. Gruppe B

2. Gruppe A

25.01.25

1. Gruppe A

3. Gruppe B

 

Hauptrunde II
Spielort: Varazdin (Kroatien)

Datum

Team 1

Team 2

21.01.25

1. Gruppe D

1. Gruppe C

21.01.25

2. Gruppe C

3. Gruppe D

21.01.25

3. Gruppe C

2. Gruppe D

23.01.25

1. Gruppe D

2. Gruppe C

23.01.25

2. Gruppe D

1. Gruppe C

23.01.25

3. Gruppe D

3. Gruppe C

25.01.25

3. Gruppe C

1. Gruppe D

25.01.25

2. Gruppe D

2. Gruppe C

25.01.25

1. Gruppe C

3. Gruppe D

 

Hauptrunde III
Spielort: Oslo (Norwegen)

Datum

Team 1

Team 2

22.01.25

1. Gruppe F

1. Gruppe E

22.01.25

2. Gruppe E

3. Gruppe F

22.01.25

3. Gruppe E

2. Gruppe F

24.01.25

1. Gruppe F

2. Gruppe E

24.01.25

2. Gruppe F

1. Gruppe E

24.01.25

3. Gruppe F

3. Gruppe E

26.01.25

3. Gruppe E

1. Gruppe F

26.01.25

2. Gruppe F

2. Gruppe E

26.01.25

1. Gruppe E

3. Gruppe F

 

Hauptrunde IV
Spielort: Zagreb (Kroatien)

Datum

Team 1

Team 2

22.01.25

1. Gruppe H

1. Gruppe G

22.01.25

2. Gruppe G

3. Gruppe H

22.01.25

3. Gruppe G

2. Gruppe H

24.01.25

1. Gruppe H

2. Gruppe G

24.01.25

2. Gruppe H

1. Gruppe G

24.01.25

3. Gruppe H

3. Gruppe G

26.01.25

3. Gruppe G

1. Gruppe H

26.01.25

2. Gruppe H

2. Gruppe G

26.01.25

1. Gruppe G

3. Gruppe H

 

Viertelfinale 
Spielort: Oslo (Norwegen)/ Zagreb (Kroatien)

Datum

Uhrzeit

Team 1

Team 2

28.01.25

17.30 Uhr

1. Gruppe IV

2. Gruppe II

28.01.25

20.30 Uhr

1. Gruppe II

2. Gruppe IV

29.01.25

17.30 Uhr

1. Gruppe III

2. Gruppe II

29.01.25

20.30 Uhr

1. Gruppe I

2. Gruppe III

 

Halbfinale
Spielort: Oslo (Norwegen)/ Zagreb (Kroatien)

Datum

Team 1

Team 2

30.01.25

Sieger Viertelfinale 1

Sieger Viertelfinale 3

31.01.25

Sieger Viertelfinale 2

Sieger Viertelfinale 4

 

Spiel um Platz 3 – Bronzemedaille
Spielort: Oslo (Norwegen)

Datum

Team 1

Team 2

02.02.25

Verlierer Halbfinale 1

Verlierer Halbfinale 2

 

Spiel um Platz 1 – Goldmedaille
Spielort: Oslo (Norwegen)

Datum

Team 1

Team 2

02.02.25

Gewinner Halbfinale 1

Gewinner Halbfinale 2

 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen