Mittwoch, 15. Oktober 2025

Wenn der Kalender zum Kommunikationsbooster wird: Awarenesstage im 4. Quartal 2025

Die Aufmerksamkeit für Aktions- und Feiertage mit organisationalem Engagement für Vereinbarkeit und/ oder Vielfalt verbinden (Quelle: Bich Trun on pexels.com)

Sie, er? Heute ist der internationale Tag der Pronomen – ein guter Anlass, um die Dimension „Geschlechtliche Identität“ kommunikativ aufzugreifen. Finden Sie hier eine Liste der Aktions-, Awareness-, Gedenk- und Feiertage, die bis Ende des Jahres stattfinden. Nutzen Sie diese, um Ihr organisationales Engagement für Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bzw. für Vielfalt zu untermauern.

Aktions- und Feiertage genießen meist eine hohe Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit. Genau deshalb eignen sie sich auch, thematisch passende Angebote oder Maßnahmen von Arbeitgebern (nochmals) ins Licht zu rücken – sei es in der internen oder in der externen Kommunikation. Das Spektrum der Möglichkeiten, ein entsprechendes Highlight zu setzen, ist breit: vom knackigen Post auf einem Kurznachrichtenkanal, über einen Beitrag auf LinkedIn oder einem Interview im hauseigenen Printmedium, bis hin zu einem Event wie z.B. einer Malaktion mit Mitarbeitendenkindern am Weltkindertag.

Was relevante Tage im vierten Quartal 2025 sind? Die Übersicht folgt unten. Sie ist Teil unseres diesjährigen V-Timers (V steht gleichzeitig für Vereinbarkeit und Vielfalt). Wir arbeiten derzeit an der Ausgabe für 2026, in der auch wieder jeder Eintrag mit einem Link versehen ist, über den Erläuterungen zu dem jeweiligen Tag eingesehen werden können. Die untenstehenden Tage sind ebenfalls mit dieser Funktion versehen (Es ist auf externe Website verlinkt, für deren Inhalte die jeweiligen Herausgeber verantwortlich sind.).

Sobald der V-Timer 2026 erscheint, werden wir selbstverständlich darüber informieren, wo er abrufbar sein wird.


Oktober


Mi, 15. 

Do, 16. 

Fr, 17. 

Mo, 20. 

  • Start der Herbstferien in 
    • Berlin und Brandenburg (20.10.–01.11.)
    • Hamburg (20. –31.10.)
    • Mecklenburg-Vorpommern (20.–25.10.) 
    • Schleswig-Holstein (20.–30.10)
Di, 21. 

Do, 23.

So, 26. 

Mo, 27. 

  • Start der Herbstferien in 
    • Baden-Württemberg (27.– 30.10.)
Mi, 29. 

Fr, 31. 



November


Sa, 1. 

So, 2. 

Mo, 3. 

Mi, 5. 

Sa, 8. 

So, 9. 

Di, 11. 

Do, 13. 

Fr, 14. 

So, 16. 

Mo, 17. 
Mi, 19. 

Dezember


Mo, 
Mi, 3. 
So, 7. 
Mo, 8. 
  • Start der Weihnachtsferien in 
    • Hamburg (17.12. -02.01.)
Do, 18 
  • Start der Weihnachtsferien in 
    • Schleswig-Holstein (19.12.–06.01.)
Sa, 20. 
  • Start der Weihnachtsferien in
    • Berlin, Brandenburg, Saarland und Sachsen (22.12.25–02.01.26)
    • Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt (22.12.25 –05.01.26)
    • Hessen (22.12.25–10.01.26)
    • Nordrhein-Westfalen (22.12.25–06.01.26)
    • Rheinland-Pfalz (22.12.25 – 07.01.26)
    • Thüringen (22.12.25–03.01.26)
Mi, 24 
Do, 25. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen