![]() |
Das Wake up!
in Münster bietet Vereinbarkeits-Impulse für Personalverantwortliche aus der
Region |
Die LVM Versicherung in Münster (Westf.) ist Gastgeberin unseres „Wake up!“ im Februar des kommenden Jahres. Was teilnehmende Personalverantwortliche in dem „Vereinbarkeits-Frühstück für Personalverantwortliche“ erwartet und wie jetzt schon eine Anmeldung erfolgen kann, verraten wir hier.
Fachkräfte sind rar – und gute Mitarbeitende zu halten, wird zur größten Herausforderung für Arbeitgeber. Doch wie gelingt es, Menschen langfristig ans Unternehmen zu binden? Allein über Vereinbarkeit zu sprechen, reicht nicht aus – es bedarf einer Kultur, die sie wirklich lebt. Das wissen Führungskräfte und weitere Mitarbeitende der LVM Versicherung nur zu gut. Seit 2008 gestaltet sie daher ihre vereinbarkeitsfördernden Arbeitsbedingungen mit Hilfe des audit berufundfamilie. Unsere Auditorin Elena de Graat hat das Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz in Münster zum mittlerweile sechsten audit-Zertifikat geführt. Das LVM-Team rund um Isabelle Löchte, Abteilung Personal/ Bereich Gesundheit und Soziales, hat einen entsprechend reichen Erfahrungsschatz rund um Stolpersteine und Erfolgsfaktoren der Vereinbarkeit sammeln können.
Und den teilen sie jetzt auf Initiative der Auditoren-Kollegin, Beraterin und Vereinbarkeitsexpertin Verena Lödding im Rahmen eines „Wake up! – Das Vereinbarkeits-Frühstück“. Wie der Name verrät, findet das Wake up! morgens statt und ist eine kostenfreie Veranstaltung, die regional ausstrahlt. So sind Personalverantwortliche aus der Region – in diesem Fall rund um Münster herum – eingeladen, egal, ob sie einem Unternehmen, einer Institution oder einer Hochschule angehören. Die Intention des Wake up!: die Augen für hochaktuelle und -brisante Fragestellungen rund um das Thema Employer Branding sowie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben öffnen. Neben einem kleinen Frühstück sollen vor allem praxisnahe Impulse für eine zukunftsfähige familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik munter machen.
Im Wake up! bei der LVM Versicherung wird der zentrale Aspekt der Lebensphasen unter die Lupe genommen: Das Ziel von Arbeitgebern sollte es sein, Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen zu erreichen – vom Berufseinstieg über Elternzeit bis zur Pflegephase oder dem Übergang in den Ruhestand. Dazu braucht es passgenaue und eben lebensphasenbewusste Lösungen. Wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Wie finden Arbeitgeber, Beschäftigte und Teams gemeinsam tragfähige Wege – jenseits von Standardlösungen? Und was bedeutet das für die zukünftige Personalpolitik? Diesen Fragen wird sich das Wake up! widmen – und zwar unter dem
Titel: Von Elternzeit bis Pflege:
Wie Arbeitgeber mit nachhaltiger Unternehmenskultur Fachkräfte gewinnen
und binden
Wann: Donnerstag, 26.02.2026, 9.00 – 11.00 Uhr
Wo: LVM Versicherung, Kolde Ring 21, 48151 Münster
So sieht das Programm aus:
Begrüßung
Isabelle Löchte
Abteilung Personal/ Bereich Gesundheit und Soziales, LVM Versicherung
Impuls
Vereinbarkeit leben – vom Berufseinstieg bis in die Rente: Chance für Mitarbeitende und Unternehmen
Verena Lödding
Vereinbarkeitsexpertin, Beraterin & Auditorin
Insights-Talk
Lebensphasenbewusst führen – Praxisideen für jede Karrierestufe
Isabelle Löchte & Team LVM
Verena Lödding
Offener Austausch und Diskussion
Kostenfreie Voranmeldung
Interessierte Personalverantwortliche können sich jetzt schön für das Wake up! in Münster anmelden. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Betreff „Wake up! – 26.02.26 in Münster“ an service@berufundfamilie.de. Geben Sie in dieser bitte an, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Ideal wäre es, wenn Sie neben ihrem Vor- und Nachnamen ihre Organisation, ihre Funktion und ihre E-Mail (sofern abweichend von der Absende-Adresse) nennen würden. Eine Anmeldung wird bis zum 20.02.2026 erwünscht.
In Kürze eröffnen wir ein Online-Formular zur Anmeldung. Sobald dies zugänglich ist, nennen wir hier den Link.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen