Donnerstag, 23. Oktober 2025

Neu: Unsere monatliche Web-Session zum audit beruf&vielfalt

Neben der Online-Infoveranstaltung zum audit berufundfamilie gibt es ab November 2025 auch regelmäßig die Web-Session zum audit beruf&vielfalt (Foto: pixabay.com)

Seit einigen Jahren lädt unser Geschäftsführer Oliver Schmitz monatlich zur Live-Online-Veranstaltung ein, in der er den systematischen Einstieg in eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem audit berufundfamilie vorstellt. Jetzt gibt es zusätzlich eine Web-Session, in der er die (kombinierbare) Möglichkeit der umfassenden Zertifizierung im Themenfeld Vielfalt erläutert. Infos zu dem, was die Teilnehmenden in den beiden Formaten erwartet und die kommenden Termine liefert der folgende Beitrag.

Ihre Organisation plant, sich der Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium, Familie und Privatleben systematisch zu widmen? Sie möchte sich (auch) im Themenfeld Vielfalt gezielt weiterentwickeln? Oder ist Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution oder Organisation bereits nach einem unserer Audits zertifiziert und möchte Mitarbeitenden ein Kennenlernen der Instrumente aus erster Hand ermöglichen? In all diesen Fällen lohnt sich ein Besuch der jeweils einmal im Monat stattfinden Web-Sessions zum audit berufundfamilie bzw. zum audit beruf&vielfalt.

In den kostenfreien 45-minütigen Online-Runden erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen zu den strategischen Instrumenten und damit zum Auf- und Ausbau eines familien- und lebensphasenbewussten bzw. vielfaltsgerechten Arbeitsumfelds.

Eingeladen sind Geschäftsführende, Personalverantwortliche und Gleichstellungsbeauftragte sowie alle weiteren vereinbarkeits- bzw. vielfaltsinteressierten Vertreter*innen jeglicher Organisationsformen. Denn die Inhalte sind nicht nur für Unternehmen und Institutionen relevant; auch Hochschulen können erfahren, wie sie sich familien- und / oder vielfaltsgerecht aufstellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gastgeber ist i.d.R. unser Geschäftsführer Oliver Schmitz. Er beantwortet in dem jeweiligen Live-Format auch erste Fragen, die über den Chat eingereicht werden können. Weitere Punkte können dann im Nachgang in individuellen Terminen besprochen werden.

Was sind die zentralen Aufhänger und die Inhalte der Web-Sessions? Ein paar Antworten gibt es hier:


Web-Session

„Vorstellung des audit berufundfamilie – Vereinbarkeitsfördernde Personalpolitik nachhaltig gestalten“


Die Individualisierung hat Einzug in die Arbeitswelt gehalten, Teams gestalten sich neu: Immer mehr Beschäftigte fragen passgenaue Vereinbarkeitslösungen nach. Wie gelingt eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik unter diesen Vorzeichen? Wie finden Arbeitgeber gleichzeitig Antworten auf Herausforderungen wie den demografischen Wandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung und Internationalisierung? Wie stärken sie darüber hinaus ihr Employer Branding? Und nicht zuletzt: Wie trägt eine vereinbarkeitsfördernde Personalpolitik zu bedarfsgerechtem Risikomanagement bei?

Wenn das auch Fragen Ihrer Organisation sind, dürfte Sie diese Web-Session zur Vorstellung des audit berufundfamilie interessieren. Entdecken Sie, welche Systematik und welcher strukturierte Prozess das seit mehr als 25 Jahren etablierte Managementinstrument ausmachen, das unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Karin Prien steht.

Zudem gibt es einen Ausblick, wie sich Synergien zwischen dem audit berufundfamilie und dem audit beruf&vielfalt nutzen lassen.

Die nächsten Termine sind:

Montag, 24. November 2025, 11.15 – 12.00 Uhr
Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 10.00 – 10.45 Uhr
Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.




Web-Session

Vielfalt managen: Lernen Sie das audit beruf&vielfalt kennen – kombinierbar mit dem audit berufundfamilie


Unsere Gesellschaft – und damit auch unsere Arbeitswelt – gewinnt an Vielfalt. Und dennoch ist sie kein Selbstläufer. Mit ihr wertschätzend und gewinnbringend umzugehen, heißt für Arbeitgeber: Vielfalt Struktur, Strategie und Verbindlichkeit zu verleihen. Genau hier setzt das audit beruf&vielfalt an, das die berufundfamilie Service GmbH gemeinsam mit der Charta der Vielfalt e.V. trägt:

Als erste umfassende Zertifizierung zum Thema Vielfalt ermöglicht das audit beruf&vielfalt Unternehmen und Institutionen, Vielfalt gezielt zu managen und nachhaltig in der Organisationskultur zu verankern – unabhängig von ihrer Branche und Größe.

In dieser Web-Session erfahren Sie, wie dieses Instrument der Strategie- und Organisationsentwicklung funktioniert, wie eine Auditierung abläuft und welche Bausteine dazu zählen.

Zudem erhalten Sie Informationen, wie das audit beruf&vielfalt mit dem bewährten audit berufundfamilie kombiniert werden kann – für eine breit angelegte zukunftsfähige Personalpolitik.

Die nächsten Termine sind:

Donnerstag, 6. November 2025, 9.15 – 10.00 Uhr
Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.

Freitag, 5. Dezember 2025, 11.00 – 11.45 Uhr
Hier geht's zur kostenfreien Anmeldung.



***

Alle aktuellen Termine zu unseren audit-Web-Sessions sind auf unserer Website hinterlegt. Hier geht’s lang.

***

Sollte kein passender Zeitpunkt für Sie dabei sein, melden Sie sich bei uns. Denn wir verabreden gerne einen individuellen Termin für ein persönliches Gespräch mit Ihnen, in dem wir das audit berufundfamilie und/ oder audit beruf&vielfalt vorstellen. Einfach eine Mail schreiben an service@berufundfamilie.de.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen